Spielbericht: TSV Brokstedt – TSV Wankendorf 0:7 (0:4)

Mit leichtem Personalmangel ging es für den TSV Wankendorf zum Auswärtsspiel nach Brokstedt. Kurzfristig konnte jedoch noch Basti Heinrich überredet werden, die Schuhe zu schnüren – eine Entscheidung, die sich mehr als bezahlt machte.

Von Beginn an hatte Wankendorf das Spiel fest im Griff. Die Defensive stand sicher, das Mittelfeld kombinierte sauber, und in der Offensive rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Gastgeber.

Das 1:0 fiel nach einer schönen Vorlage von Arne Duggen auf Dietmar Sperle, der aus rund 20 Metern mit einem wuchtigen Schuss unhaltbar ins Netz traf. Kurz darauf hatte Arne selbst Pech, als er nach einer Flanke von Olaf Weick nur das Außennetz traf. Auch ein Freistoß von Duggen strich knapp am Tor vorbei.

Das 2:0 entstand nach einem Einwurf als der Ball bei Basti Heinrich landete und dieser fein zu Jonathan Sallach durchsteckte, der eiskalt vollendete.
Beinahe hätten die Zuschauer noch einen Treffer der Marke Tor des Monats bewundern dürfen, als Arnes Diagonalball auf Höhe der Mittellinie bei seinen Bruder Helge ankam und er versuchte den Torwart per Heber zu überlisten. Doch sein Schuss setzte zwischen dem Torwart und dem Tor auf und sprang knapp über die Latte.
Kurz danach erhöhte Arne Duggen per Kopf nach Flanke von Knuth Ehmcke auf 3:0. Noch vor der Pause legte Arne nach, diesmal nach einer Flanke von Basti Heinrich, zum 4:0-Halbzeitstand.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: Wankendorf dominierte das Geschehen. Ein Schuss von Arne Duggen aus 16 Metern zischte noch knapp vorbei, doch wenig später traf er nach Querpass von Sönke Hamann zum 5:0.
Das 6:0 erzielte Olaf Weick nach einer sehenswerten Kombination im Mittelfeld, bei der Knuth Ehmcke und Sönke Hamann mit doppeltem Doppelpass glänzten.

Weitere Großchancen blieben ungenutzt – Olaf Weick setzte den Ball aus fünf Metern über das Tor, und Knuth Ehmcke beförderte das Leder nach Dietmars Traumpass eher in Rugby-Manier über die Latte.

Den Schlusspunkt setzte erneut Jonathan Sallach, der nach doppeltem Querpass von Arne und Olaf eiskalt zum 7:0-Endstand einschob. Kurz vor Schluss versuchte sich auch Basti Heinrich noch einmal mit einem satten Schuss aus 20 Metern, doch der Keeper parierte stark.

Fazit:
Ein Spiel auf ein Tor – Wankendorf hatte das Geschehen jederzeit unter Kontrolle. Brokstedt konnte sich keine nennenswerte Chance erarbeiten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf die sich aufbauen lässt – spielerisch stark, torhungrig und mit sichtlich viel Spaß auf den Platz.

Autor: Helge Duggen